
Leo Nachtigall suchte lange einen Weg, um sich kreativ zu entfalten. Nach einigen Jahren an einer Musikschule und Holzbildhauerei entdeckte er schließlich das Schreiben und absolvierte den Fernstudiengang Prosaschreiben an einer Schule für Autor:innen.

Am Schreiben mag Leo die Ruhe, das Abtauchen in phantastische Welten. Ihm gefällt es, diese mit den Lesenden zu teilen und ihnen ein paar spannende Stunden zu schenken. Wenn einer seiner Geschichten nur einen Menschen erreicht, war sie alle Mühe wert.
Während seiner Kindheit verbrachte er die Sommerferien stets in Frankreich, wo ihn schattige Burgen, Klosterruinen und prunkvolle Barockschlösser nachhaltig beeindruckt haben. Noch heute inspirieren sie ihn für seine Geschichten.
Leo mag es außerdem, sich vom Aberglauben vergangener Zeiten inspirieren zu lassen. Er liebt es, Fabelwesen wie den Nachtalb mit Worten Leben einzuhauchen. Mit seinem Debüt Das Totenvlies – Verbotenes Wissen betritt er die Bühne der Phantastik. Der Roman handelt von Lyrana Sagard, die ihre große Liebe – die ermordete Gräfin von Ramont – zurück ins Leben holen will.
Neben dem Schreiben faszinieren Leo u. a. die Meere und deren wunderbare Bewohner:innen. Unter der Oberfläche aus Wind und weißen Wellen sprudelt es nur so vor Leben. Leo ist deshalb Förderer von Sea Shepherd Deutschland sowie der Whale & Dolphin Conservation.
Entspannung findet er in den Frankfurter Parks und Gärten mit Punkrock in den Ohren oder seiner Gitarre unter den Armen.